sT*ernchen

Wir sind eine Gruppe Jugendlicher und junger Erwachsener (im Alter von 13-21 Jahren), die ihr bei der Geburt zugewiesenes Geschlecht als nicht passend empfinden. Ganz egal, auf welche Art du trans* bist (transmännlich, transweiblich, nicht-binär, agender, genderfluid, genderqueer, ...), ob du inter* bist oder vielleicht noch am Herausfinden – bei uns bist du herzlich willkommen!

Wir treffen uns möglichst zwei Mal im Monat. Bei unseren Treffen lernen wir uns kennen und finden Freund*innen in einer offenen Umgebung.

Schreib gerne eine E-Mail, wenn du mehr erfahren möchtest! (z.B. wenn du Infos zum Ablauf der Treffen haben möchtest)

Außerdem:

Verstärkung im Leitungsteam gesucht!

Du willst dich für die Community engagieren? Du hast Lust, für junge queere Menschen einen Ort zu schaffen, an dem sie sich ausprobieren, Kraft sammeln und Freund*innen finden können?
Dann melde dich bei uns! Denn: Aktuell suchen die sT*ernchen Verstärkung im Leitungsteam.

Was Jugendleiter*innen bei PLUS ausmacht:

  • Teil der lsbtiaq+ Community
  • zwischen 23 Jahre und Anfang 30
  • Kapazitäten, regelmäßige Treffen in Mannheim zu organisieren
  • Freude, Empathie und Kreativität in der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen
  • (begonnenes) Studium Psychologie/Soziale Arbeit/Pädagogik - alternativ: JuLeiCa-Weiterbildung (diese kann auch über uns gemacht werden)

Was wir dir bieten:

  • wertvolles und abwechslungsreiches Ehrenamt
  • Weiterbildung zum*r Jugendleiter*in (JuLeiCa)
  • Aufwandsentschädigung (Jugendleiterpauschale)
  • Austausch mit anderen Jugendleiter*innen
  • Rat, Unterstützung und regelmäßige Supervisionsgespräche von PLUS-Mitarbeiter*innen

Kontakt: team [at] plus-rheinneckar.de